rownames(output_scalemeans) <- c("Gruppenatmosphäre (Skala: 1 Stimme überhaupt nicht zu - 5 Stimme voll und ganz zu, höher besser)", "Führungsstil Überschneidung 2019 (Skala: 1 Stimme überhaupt nicht zu - 5 Stimme voll und ganz zu, höher besser)", "Führungsstil komplett (Skala: 1 Stimme überhaupt nicht zu - 5 Stimme voll und ganz zu, höher besser)", "Karriereentwicklung (Skala: 1 Stimme überhaupt nicht zu - 5 Stimme voll und ganz zu, höher besser)", "Zufriedenheit mit Institut/Einrichtung (Skala: 1 Stimme überhaupt nicht zu - 5 Stimme voll und ganz zu, höher besser)", "Unkollegiales Verhalten (Skala: 1 Nie - 5 Täglich, niedriger besser)", "Geschlechterbezogene Diskriminierung (Skala: 1 Nie - 5 Täglich, niedriger besser)", "Sexualisierte Belästigung (Skala: 1 Nie - 5 Täglich, niedriger besser)", "Vereinbarkeit (Skala: 1 Stimme überhaupt nicht zu - 5 Stimme voll und ganz zu, niedriger besser)", "Nachteile wegen Elternzeit Überschneidung 2019 (Skala: 1 Stimme überhaupt nicht zu - 5 Stimme voll und ganz zu, niedriger besser)")
table.attr = "class=\"striped\"", format = "html") %>%
kable_material(c("striped", "hover"))
...
...
@@ -398,7 +427,7 @@ Cronbach's alpha für Skala H1 ist `r rely_H1$total$std.alpha`.
## SKALA H2: Work-family Balance
* H07 und H08. Leben Kinder unter 18 Jahren in Ihrem Haushalt? / H3. Leben pflegebedürftige Personen in Ihrem Haushalt? (Nur wenn eine dieser Frage mit "ja" beantwortet wird, werden die folgenden drei Items gezeigt.)
* H07 und H08. Leben Kinder unter 18 Jahren in Ihrem Haushalt? / H3. Leben pflegebedürftige Personen in Ihrem Haushalt? (Nur wenn eine dieser Frage mit "ja" beantwortet wird, werden die folgenden fünf Items gezeigt.)
* H2. Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
+ H09. Meine direkte Führungskraft berücksichtigt meine familiären Verpflichtungen bei der Arbeitsorganisation und Terminplanung.
+ H10. Meine direkte Führungskraft unterstützt mich bei der Lösung konkreter Probleme der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
...
...
@@ -432,7 +461,7 @@ Cronbach's alpha für Skala H2 ist `r rely_H2$total$std.alpha`.
## SKALA H3: Elternzeit - ja
* H07. Leben Kinder unter 18 Jahren in Ihrem Haushalt? (Nur wenn diese Frage mit "ja" beantwortet wird, werden die folgenden drei Items gezeigt.)
* H07. Leben Kinder unter 18 Jahren in Ihrem Haushalt? (Nur wenn diese Frage mit "ja" beantwortet wird, kommt:)
* H14. Haben Sie während Ihrer Zeit bei der Max-Planck-Gesellschaft Elternzeit genommen? (Nur wenn diese Frage mit "ja" beantwortet wird, werden die folgenden fünf Items gezeigt.)
* H3. Stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?
+ H17. Meine direkte Führungskraft unterstützte mich dabei, meine Elternzeit im Voraus zu planen.